Intro Book

278 Seiten + Personenregister + Landkarte / 20 Kapitel

Neu

Der Fall von Rabeneck

Alea von Rabeneck hatte eine glückliche Kindheit auf der Burg ihres Vaters. Sie verliert jedoch ihr Zuhause, als sich der Graf gegen den König wendet. Landgraf Richard von Schwarzenbach soll ihn festnehmen und seine Burg schleifen. Der Graf flieht in die Wälder, während die Burgbewohner sich Richard kampflos ergeben. Dieser nimmt einige der Leute mit und brennt die alte Burg nieder. So gelangt auch Alea, als Magd verkleidet, auf die Burg des Feindes. Wird sie unerkannt bleiben? Kann der alte Graf seine Tochter befreien und den Verlust seiner Burg rächen oder wird am Ende der junge Landgraf den Auftrag des Königs erfüllen und den Grafen von Rabeneck stellen?

Der Fall von Rabeneck ist eine Geschichte über Edelmut und Ritterlichkeit aber auch über Glauben und die heilende Kraft der Vergebung.

Hinweis: Wir planen gerade eine Neuauflage, mit neuem Cover, für August 2023.

Jetzt kaufen 9,99 € (Paperback-Buch) PDF E-Book (kostenlos)

Was sagen unsere Leser?

standing man

Die Autorin

Schon seit ich in der achten Klasse mit der Schultheatergruppe Shakespeare aufgeführt habe und dafür in die Rolle einer ungelenken Magd geschlüpft bin, hat es mir die alte Zeit mit ihren Gewändern und der für uns heute so fremden Lebensweise angetan. Seitdem begeistern mich Geschichten wie sie das Leben schrieb oder zumindest geschrieben haben könnte. Irgendwann bin ich beim Lesen solcher Geschichten im Mittelalter und der frühen Neuzeit hängen geblieben. Ich wollte immer mehr über diese faszinierende Zeit erfahren und habe deshalb viele historische Romane gelesen oder gehört und mit authentischen Quellen abgeglichen. Eigene Erfahrungen mit dem Leben im Mittelalter haben wir als junge Familie schließlich als Mitglieder einer Schaukampftruppe gemacht, wo ich auf Mittelalter-Märkten als Schaustellerin mittelalterliches Lagerleben zeigen durfte – während mein Mann sich bei den Schwertkampfvorführungen beteiligte.

Katharina Hamecher


Roman kostenlos herunterladen

Wir freuen uns, dass Du unser Buch herunterladen willst!

Zum Download unseres Buches ist eine Newsletter-Anmeldung notwendig, da wir Dich später nach Deiner Meinung fragen und Dich auf dem Laufenden (z. B. über die Folgeromane) halten wollen. Als Dankeschön erhältst Du dann zusätzlich drei kostenlose Vorgeschichten als PDF Download dazu. Die Geschichten schicken wir nach und nach, damit Du genug Zeit hast den Roman zu lesen.

I. Richard - Abschied von Schwarzenbach

Richard muss schweren Herzens zur Knappenausbildung aufbrechen.

II. Lukas - Neuer Lebensabschnitt

Wie die Knappen Lukas und Richard zum ersten Mal aufeinander treffen.

III. Alea - Schwere Entscheidung

Wie dem bevorstehenden Angriff begegnen?

Wir halten uns an den Datenschutz und geben Deine E-Mail-Adresse nicht weiter. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.

Kapitelübersicht


Frei
Kapitel-Bild 01

Altes und neues Zuhause

Alea von Rabeneck hatte diesen Tag schon lange kommen sehen. Bereits ihre Mutter hatte ihren Vater, den Grafen von Rabeneck, immer wieder gebeten, den König nicht ...

Auf Youtube anhören
Frei
Kapitel-Bild 02

Nur eine Hütte im Wald

Burkhard von Rabeneck, der schwarze Graf, wie viele ihn nannten, nachdem er sich seit Beginn seiner Revolte ...

Auf Youtube anhören
Kapitel-Bild 03

Die Magd Anna

Als der junge Landgraf nur in Begleitung zweier Ritter, seines Onkels, der jungen Burschen und einiger weniger Soldaten durch das untere Burgtor ritt ...

Auf Youtube anhören
Kapitel-Bild 04

Vermeintliche Hilfe

Die Männer des schwarzen Grafen hatten bis zum Abend um die alte Jagdhütte herum ein ordentliches Lager errichtet ...

Auf Youtube anhören
Kapitel-Bild 05

Schneller Aufstieg und drohender Fall

Seit beinahe sechs Wochen war Alea von Rabeneck nun auf Burg Schwarzenbach. Von ihrem Vater hatte sie seither nichts gehört oder gesehen.

Auf Youtube anhören
Kapitel-Bild 06

Das Lager im Wald

Burkhard von Rabeneck hatte seine Männer inzwischen tiefer in den Wald geführt. Er kannte dort versteckte Höhlen, die sich hervorragend eigneten, um ...

Auf Youtube anhören
Kapitel-Bild 07

Viel Wirbel um Anna

„Lukas! Auf ein Wort“, rief der Landgraf seinen Ritter, als dieser die Halle betrat, und bedeutete ihm mit einem Nicken, ihm in eine der Fensternischen zu folgen...

Kapitel-Bild 08

Der erste Schritt

Als Georg am nächsten Morgen erwachte, fühlte er sich zerschlagen. Seine Glieder schmerzten und für einen Moment überlegte er, ob ...

Kapitel-Bild 09

Gute Nachrichten

Einige Male hatten Graf Rabenecks Männer noch Bier und Vorräte vom Kloster gekauft, doch der Abt verlangte unverschämt hohe Preise, die den Grafen jedes Mal ...

Kapitel-Bild 10

Überraschender Besuch

Der Herbst schritt voran und das Ende der Erntezeit nahte in und um Schwarzenbach. Nach einigen einträglichen Jagden waren die Vorratsräume der stattlichen Burg gut gefüllt und ...

Kapitel-Bild 11

Die schwarzen Reiter

Erst am nächsten Tag traf Georg seine Schwester allein an. Sie stand, in einen dicken Umhang gehüllt auf der Galerie, von der aus man die Rabenecker Wälder und die Landstraße sehen konnte, bevor ...

Kapitel-Bild 12

Verschäfte Maßnahmen

Als Richard am nächsten Morgen auf Lukas traf, hatte sich seine Stimmung nur wenig verbessert, doch er war einigermaßen ausgeschlafen. Sein Ritter hingegen war ...

Kapitel-Bild 13

Gabriels Abenteuer

Am Erntedanksonntag begab sich ein Großteil des Haushaltes der Burg am Morgen ins Dorf zum Festgottesdienst. Anschließend machten sich ...

Kapitel-Bild 14

Geklärte Fronten

Je näher der Winter rückte, desto angespannter wurde die Lage im Lager des schwarzen Grafen. Wenn auch ein nahe gelegener Waldbach die Wasserversorgung bis auf ...

Kapitel-Bild 15

Sinneswandel

Nur wenige Wochen nach Erntedank war der Winter über die Landgrafschaft hereingebrochen. Er kam früh in diesem Jahr und war hart. Nicht zum ersten Mal waren Richard und Therese ...

Kapitel-Bild 16

Der Plan des schwarzen Grafen

K aum hatte der Frühling den Winter aus den letzten Ecken des Waldes vertrieben, erwachte auch das Lager des schwarzen Grafen zu neuem Leben. Während Eis und Kälte sie alle gelähmt hatten ...

Kapitel-Bild 17

Ablenkungsmanöver

Am Tag vor seinem Aufbruch nach Scharenburg war Richard eben auf dem Weg zur Halle, als er die Knappen Georg und Gabriel zielstrebig auf sich zukommen sah. Er verlangsamte ...

Kapitel-Bild 18

Die Rache des schwarzen Grafen

Die Späher des schwarzen Grafen hatten den Köder geschluckt, den die Schwarzenbacher ausgeworfen hatten, und in Rabenecks Lager verbreitet, der junge Landgraf ...

Kapitel-Bild 19

Der Kampf um Schwarzenbach

Auf dem Rückweg ritt der Landgraf in Begleitung zweier junger Freiherren, die mit ihren Gütern seiner Verwaltung unterstanden. Sie hatten beide erst vor kurzer Zeit ...

Kapitel-Bild 20

Das glückliche Ende

Am Abend kehrte Georg aus Scharenburg zurück. Als er durch den unteren Burghof ritt, nahm er erst wahr, welcher Schaden durch den Angriff entstanden war. Viele Burgbewohner waren ...

Kapitel-Bild 21

Personenregister / Karte

Übersicht über alle wichtigen Roman-Charaktere und Landkarte zum besseren Verständnis.

Jetzt kaufen 9,99 € (Paperback-Buch) E-Book (kostenlos)

278 Seiten + Personenregister + Landkarte / 20 Kapitel

Karten / Pläne

Taucht ein in die Welt von Alea und Richard! Findet ihr die Burgen Rabeneck und Schwarzenbach auf der Karte? Wandert doch einmal den Burghügel hinauf und schaut euch auf der Burg Schwarzenbach um. In der großen Halle im Saalbau wird alles für ein großes Fest vorbereitet.

Grafschaft Schwarzenbach

plus

Obere Burg Schwarzenbach

plus

Große Halle im Saalbau
Burg Schwarzenbach

Häufig gestellt Fragen

Für gut geübte Leser ab etwa 10 Jahren.

Manche unserer Testleser haben es an einem Tag durchgelesen. Bei einem Kapitel pro Tag dauert es etwa 3 Wochen.

Versand nach Deutschland
Gewicht bis 1 kg bis 2 kg bis 10 kg bis 31 kg
Kosten 2,50€ 5,40€ 8,90€ 17,00€
Versand nach Österreich
Gewicht bis 1 kg bis 2 kg bis 5 kg bis 10 kg
Kosten 4,50€ 8,90€ 15,99€ 20,99€
Versand in die Schweiz
Gewicht bis 1 kg bis 2 kg bis 10 kg bis 20 kg
Kosten 3,50€ 6,50€ 9,50€ 19,90€
Versand in die EU
Gewicht bis 500 g bis 1 kg bis 5 kg bis 10 kg
Kosten 3,70€ 7,00€ 13,99€ 18,99€

Wir haben das Ziel zwischen 3–7 Tagen zu liefern. Allerdings können derzeit Verzögerungen (z. B. aufgrund des Corona-Virus) auftreten.

Jetzt kaufen

Buchhandlungen

Wir möchten euch ermutigen die Bücher im lokalen Handel zu kaufen, denn damit unterstützt ihr den Fachhandel vor Ort.

Evangelische Buchhandlung
Holstenstraße

Holstenstraße 115-117
22765 Hamburg
Tel: 040/437166
Webseite

franke Buchhandlung
Elbingerode
Spener-Buchhandlung

Unter den Birken 1
38875 Elbingerode/Harz
Tel: 039454/81900
Webseite

Jona Christliche Buchhandlung
Seestraße 48
78315 Radolfzell
Tel: 07732 58081
Webseite


Online kaufen


Paperback-Buch (9,99 €)











Privatkunde
Buchhandlung/Bücherstube/...
Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Bestimmungen und mein Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen habe.

Die mit einem * gekennzeichnten Felder sind Pflichtfelder. Alle Buch-Preise inkl. % deutscher Umsatzsteuer.



Widerrufsformular

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

A. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Felsengrund-Verlag, Johannes und Katharina Hamecher GbR, Laubwaldstraße 15, 78224 Singen, Telefon: +49 172 35 84121, E-Mail: info@felsengrund-verlag.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie uns Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

B. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Felsengrund-Verlag
Johannes und Katharina Hamecher GbR
Laubwaldstraße 15
78224 Singen

E-Mail: info@felsengrund-verlag.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen